Aktuelles

Aus „Bewerbung“ wird „Bewegung“: Dafür sein ist alles
26.08.2025
Mit der Kampagne „Dafür sein ist alles“, einer Initiative von Sportdeutschland im Rahmen der Bewerbung für 2036/2040 in Deutschland soll der Geist der Spiele zum Ausdruck gebracht werden. Zentraler Anlaufpunkt für die Kampagne ist eine extra dafür erstellte Website des DOSB (dafür-sein-ist-alles.de). Die Spiele von Paris 2024 haben gezeigt, dass sie mehr als ein sportliches Großereignis sein können.

Ausstellung „Vielfalt und Tradition. Sportland NRW“ im Ruhr Museum
26.08.2025
Nordrhein-Westfalen ist das Sportland Nummer Eins in Deutschland – mit großer sportlicher Vielfalt, einer langen Geschichte von internationalen Wettbewerben und sportlichen Erfolgen. Anlässlich der FISU World University Games 2025 zeigt das Ruhr Museum in Kooperation mit dem Haus der Geschichte Nordrhein-Westfalen die Ausstellung „Vielfalt und Tradition. Sportland NRW“.

Engagementpreis NRW 2026
26.08.2025
Unter dem Motto „Begegnen. Bewegen. Verbinden.“ können sich ab sofort gemeinnützige Initiativen, Vereine, Verbände und Stiftungen, gGmbHs sowie öffentliche Einrichtungen aus Nordrhein-Westfalen um den Engagementpreis NRW 2026 bewerben. Gesucht werden Projekte, die sich für die Bekämpfung von Einsamkeit durch bürgerschaftliches Engagement einsetzen und innovative Wege aus der Einsamkeit gefunden haben und Begegnungsmöglichkeiten schaffen.

FISU World University Games und Ruhr Games stehen in den Startlöchern
15.07.2025
Bald geht's los: Morgen - am 16. Juli - werden die Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games offiziell in Duisburg eröffnet. Zwölf Tage lang sind das Ruhrgebiet mit den Austragungsstädten Duisburg, Bochum, Essen, Mülheim an der Ruhr und Hagen Gastgeber des größten Multi-Sport-Events dieses Jahres. Mehr als 9.200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus über 150 Nationen werden erwartet.

DOSB-Diversity-Check für Vereine und Verbände
07.07.2025
Ein neues Online-Tool unterstützt Vereine und Verbände auf dem Weg zu mehr Teilhabe, Offenheit und gelebter Vielfalt im Sport: „Vielfalt beginnt im Alltag – oft sind es kleine Dinge, die einen großen Unterschied machen: ein genderneutrales Anmeldeformular, flexible Trainingszeiten oder ein vegetarischer Grillspieß beim Sommerfest. Mit dem Diversity-Check möchten wir Vereine und Verbände ermutigen“, sagt Michaela Röhrbein, Vorständin Sportentwicklung im DOSB.

Judo und Taekwondo bei den World University Games
02.06.2025
Vom 16. bis 27. Juli 2025 finden an Rhein und Ruhr die FISU World University Games statt. 8.500 studentische Athletinnen, Athleten und Offizielle aus rund 150 Ländern werden in den Städten Duisburg, Bochum, Essen, Mülheim an der Ruhr, Hagen und Berlin für ein Sportfestival der Extraklasse sorgen. Zum Sportprogramm gehören die asiatischen Kampfsportarten Taekwondo und Judo.

NRW-Budo-Hall-of-Fame
Die Mitgliederversammlung des Dachverbandes für Budotechniken Nordrhein-Westfalen hat die NRW-Budo-Hall-of-Fame für herausragende Kampfsport-Persönlichkeiten ins Leben gerufen.