Aktuelles

Der Aktionstag für den Vereinssport in Deutschland

28.03.2025

In knapp zwei Monaten, am 20. Mai 2025, feiert Sportdeutschland mit seinen über 28 Millionen Mitgliedschaften in 86.000 Sportvereinen den 3. bundesweiten Trikottag. Am Trikottag sind alle Sportvereinsmitglieder dazu aufgerufen, einen Tag lang das Trikot, T-Shirt oder Sportoutfit ihres Heimatvereins im Alltag zu tragen. Damit soll Werbung gemacht werden für die Sportvereine im Land und für die wichtige Arbeit, die sie tagtäglich leisten.

weiterlesen....

Start der Förderprogramme „1000x1000“ und „Förderung der Übungsarbeit“

12.02.2025

Mit einem Gesamtvolumen von mehr als 8,8 Mio. Euro setzt die Landesregierung die Programme „Förderung der Übungsarbeit“ und „1.000 x 1.000 – Anerkennung für den Sportverein“ fort und unterstreicht damit die besondere Bedeutung der Ehrenamtsförderung. Die Antragstellung für die beiden Förderprogramme erfolgt über das LSB-Förderportal.

weiterlesen....

WUG 2025: Das Feuer brennt!

22.01.2025

Das Feuer der World University Games Summer 2025 Rhine Ruhr (WUG) wurde feierlich im italienischen Turin entzündet. Aus der Austragungsstadt der Olympischen Spiele von 2006 geht es für das Feuer nach NRW. Es folgt eine Reise durch alle sechs Austragungsstädte. Bis zur Eröffnung der Spiele am 16. Juli 2025 in Duisburg.

weiterlesen....

FISU WUG 2025: Mit Deichkind zum krönenden Abschluss

12.12.2024

Das Jahr 2024 geht langsam zu Ende, 2025 steht in den Startlöchern – und damit auch eines der größten Sportfestivals der Welt. Vom 16. bis zum 27. Juli werden die Städte Duisburg, Essen, Bochum, Mülheim an der Ruhr, Hagen und Berlin zum Schauplatz sportlicher Extraklasse und kultureller Highlights. Die Hamburger Kultband Deichkind gibt bei der Abschlussfeier im Landschaftspark Duisburg-Nord ein Konzert.

weiterlesen....

Save the date: 3. Bundesweiter Trikottag

28.11.2024

Der Trikottag geht in sein drittes Jahr. Am 20. Mai 2025 sind alle Sportvereinsmitglieder erneut dazu aufgerufen, das Trikot, den Trainingsanzug oder das Sportoutfit ihres Heimatvereins einen Tag lang im Alltag, auf der Arbeit, beim Einkaufen, in der Uni oder in der Schule zu tragen, um damit Werbung zu machen für den Vereinssport an der Basis.

weiterlesen....

Jetzt für die ÜL C-Ausbildung Budo 2025 anmelden

13.11.2024

Seit 1997 führt der Dachverband für Budotechniken NW die Ausbildung zum/r „Übungsleiter/-in Budo" durch. In insgesamt 120 Unterrichtseinheiten werden die Grundlagen für eine qualifizierte fach- bzw. budospezifische Übungsleitertätigkeit in den Vereinen vermittelt. Dabei sind die Ausbildungsinhalte eng mit der allgemeinen Übungsleiter/-innen-Ausbildung C des LSB NRW abgestimmt.

weiterlesen....


Der Dachverband für Budotechniken Nordrhein-Westfalen ist Mitglied im