Aktuelles

1000 € für 4000 Vereine und Sportvereinsschecks
18.01.2023
Im Rahmen der zweiten Säule des DOSB-ReStart-Programms „starke Aktionen von starken Vereinen“ können ab dem 26. Januar 4000 Vereine 1000 € für Veranstaltungen, Kooperationen oder themenspezifische Projekte erhalten. Es sind Vereine sowie Kreis- und Stadtsportbünde antragsberechtigt.

Ruhr Games 23 in Duisburg: „Sei dabei, wenn es beginnt!“
20.12.2022
Ruhr Games, die fünfte! Vom 8. bis 11. Juni 2023 verwandelt das Sport- und Kulturfestival den Landschaftspark Duisburg-Nord in eine Arena für 18 verschiedene Sportarten, über 5.000 Athletinnen und Athleten und zehntausende Gäste. Der Landschaftspark ist nach 2019 bereits zum zweiten Mal Austragungsort der Spiele.

Jetzt für die ÜL C-Ausbildung Budo 2023 anmelden
14.12.2022
Seit 1997 führt der Dachverband für Budotechniken NW die Ausbildung zum/r „Übungsleiter/-in Budo" durch. In insgesamt 120 Unterrichtseinheiten werden die Grundlagen für eine qualifizierte fach- bzw. budospezifische Übungsleitertätigkeit in den Vereinen vermittelt. Dabei sind die Ausbildungsinhalte eng mit der allgemeinen Übungsleiter/-innen-Ausbildung C des LSB NRW abgestimmt.

Rhine-Ruhr 2025 - FISU World University Games in Deutschland
27.10.2022
Am 20. Oktober waren es noch 1.000 Tage bis Deutschland Gastgeber für 10.000 Sportlerinnen, Sportler und Offizielle aus knapp 170 Ländern bei den Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games sein wird. Vom 16. bis zum 27. Juli 2025 wird bei dem 18 Sportarten umfassenden Sportgroßereignis mehr als ein Hauch von Olympia durch die fünf Gastgeberstädte wehen.

Im Fokus - #TrainerIn Sportdeutschland
28.09.2022
Trainer*innen sind Schlüsselpersonen im Sport. Sie setzen die Kernaufgabe von Sportvereinen um, schaffen Angebote für Kinder und Jugendliche, bringen Höchstleistungen bei Athlet*innen hervor und haben einen großen Einfluss auf die Persönlichkeitsentwicklung.

LSB NRW ruft zu Energieeinsparung im Sport auf
07.09.2022
Der Landessportbund NRW ruft in Übereinstimmung mit dem DOSB seine Mitglieder dazu auf, in den kommenden Monaten mindestens 20 Prozent Energie einzusparen, um pauschale Schließungen von kommunalen Schwimmbädern und Sportstätten zu vermeiden.

NRW-Budo-Hall-of-Fame
Die Mitgliederversammlung des Dachverbandes für Budotechniken Nordrhein-Westfalen hat die NRW-Budo-Hall-of-Fame für herausragende Kampfsport-Persönlichkeiten ins Leben gerufen.