Aktuelles

Dachverband wählte Präsidium für die nächsten vier Jahre
28.09.2023
In Duisburg fand die Mitgliederversammlung des Dachverbandes für Budotechniken Nordrhein-Westfalen statt. Im Mittelpunkt stand die Neuwahl des Präsidiums für die nächsten vier Jahre. 14 der 15 Mitgliedsverbände waren bei der Jahreshauptversammlung der Fachverbände für asiatische Kampfsportarten vertreten.

Digitalisierungsoffensive für gemeinnützige Sportorganisationen in NRW
29.08.2023
Mit einer Förderung von 30 Millionen Euro aus dem Programm REACT-EU der Europäischen Union hat die Landesregierung eine Digitalisierungsoffensive für den Breitensport gestartet. Die Mittel sollen genutzt werden, um die vorhandene digitale Infrastruktur der gemeinnützigen Sportorganisationen auszubauen, die ehrenamtlichen Strukturen zu stärken und die Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Sport weiter zu verbessern.

Das Projekt „Bewegte Zukunft“ schreibt zwei Teilprojekte aus
02.08.2023
Sportvereine können sich ab sofort bis zum 18. August 2023 für eine Förderung im Rahmen des Projekts „Bewegte Zukunft“ bewerben. Insgesamt werden zwei Teilprojekte für die Umsetzung von Maßnahmen zur Gewinnung Ehrenamtlicher mit Migrationsgeschichte und zur Entwicklung nachhaltiger, struktureller Stabilität in migrantischen Sportvereinen ausgeschrieben.

DOSB startet Dialoginitiative „DEINE IDEEN. DEINE SPIELE.“
01.08.2023
Unter dem Namen „DEINE IDEEN. DEINE SPIELE.“ startet der DOSB eine Dialog- und Informationsinitiative zu einer möglichen Bewerbung um Olympische und Paralympische Spiele. Ziel ist es, gemeinsam mit der Gesellschaft Rahmenbedingungen zu definieren, die als Grundlage für ein innovatives und von einer Mehrheit der Bevölkerung akzeptiertes Bewerbungskonzept dienen.

Übungsleiter-Offensive des Landes NRW
01.06.2023
Eine Million Euro stellt das Land NRW für die Qualifizierung von Übungsleitungen zur Verfügung. Durch diese Förderung sollen neue ehrenamtliche Übungsleiter/innen und Trainer/innen gewonnen werden. Ausbildungsgebühren des jeweiligen Anbieters werden bis zu 500 € pro Qualifizierungsmaßnahme gefördert.

129 Deutsche Meistertitel in 18 Sportarten
04.05.2023
Vom 6. bis 9. Juli werden bei den Finals 2023 Rhein-Ruhr 129 deutsche Meistertitel in 18 Sportarten vergeben. ARD und ZDF übertragen die Finals an vier Tagen mehr als 25 Stunden live sowie mehr als 70 Stunden in den Streams ihrer Mediatheken. Abgerundet wird das Angebot mit einem umfangreichen Audio-Angebot in den ARD-Hörfunkwellen.

NRW-Budo-Hall-of-Fame
Die Mitgliederversammlung des Dachverbandes für Budotechniken Nordrhein-Westfalen hat die NRW-Budo-Hall-of-Fame für herausragende Kampfsport-Persönlichkeiten ins Leben gerufen.